Ein Interview mit Erik v.d. Steen, Stadtverwaltung von Rotterdam.
Lesen Sie mehrWie Nutricia die Überwachung von Patienten durch die Digital Homecare App – NutriCare verbessert.
Lesen Sie mehrWie Zürich Insurance Company die Freigabe von Anträgen mit Mendix ATS beschleunigt.
Lesen Sie mehrEin Interview mit Erik v.d. Steen, Stadtverwaltung von Rotterdam
Lesen Sie mehrEin Interview mit Erik v.d. Steen, Verantwortlicher für RAD, der Stadtverwaltung von Rotterdam.
As a Mendix Expert Partner, Mansystems supports and consults companies that strive to create applications using the low-code platform: Mendix. Mansystems is a Mendix Certified Support Partner, meaning users and developers can expect top tier support. The Mansystems systems academy conducts training, workshops and bootcamps to companies that aim to develop applications independently
Beschrieben wird hier wie die Mendix-Plattform zur digitalen Transformation der Stadtverwaltung von Rotterdam beigetragen hat, welche herausragende Rolle Mansystems als Expert Partner bei der Umsetzung gespielt hat und warum sich die Stadt Rotterdam für Mendix als Digitalisierungsplattform entschieden hat.
Im Jahr 2016 hat die Stadt Rotterdam ein Digitalisierungsprogramm gestartet, um die einzelnen Prozesse der Stadtverwaltung zu modernisieren. Jedoch lief nicht alles wie geplant.
Erik van der Steen erklärte: „Die IT-Abteilung hatte lange Vorlaufzeiten, hohe Kosten und begrenzte Kapazitäten. Die verschiedenen Teile der Gemeinde mussten lange auf ihre Digitalisierungswünsche warten und während der langen Wartezeiten wurden die angeforderten Apps obsolet: Dies hat dazu geführt, dass Teile der IT-Community nicht mehr in die Umsetzung ihrer Ideen involviert waren und die Anwendungen an externe Parteien auslagert werden mussten. Das hatte eine chaotische Zusammenstellung von Apps aller Art zur Folge, die verteilt auf viele verschiedene Parteien realisiert wurden. Darüber hinaus mussten all diese Apps auf einer IT-Infrastruktur betrieben werden, was nicht immer möglich war. Wie so viele IT-Abteilungen konnten wir der Nachfrage nicht gerecht werden. Es gab einen App-Dschungel und eine Schatten-IT bildete sich. „
Durch die Gefahr einer wachsenden „Schatten-IT“, einer IT ohne offizielle Genehmigung, wurde der Handlungsbedarf innerhalb der IT-Abteilung der Gemeinde immer offensichtlicher. Erik wollte diese Herausforderung mit der Einführung der agilen Arbeits- und Low-Code-Plattform Mendix angehen: „Mendix ist schnell erlernbar und einfach zu bedienen. Die Anwender können selbst viel erreichen und haben die Möglichkeit, Bausteine erneut in anderen Apps zu verwenden. Wenn die von Ihnen erstellte App nicht das gewünschte Ergebnis liefert, können Sie diese erneut anpassen oder eventuell sogar neu beginnen. Dies passt zur neuen modernen Arbeitsweise.“
"Mendix ist schnell erlernbar und einfach zu bedienen. Die Anwender können selbst viel erreichen und haben die Möglichkeit, Bausteine erneut in anderen Apps zu verwenden. Wenn die von Ihnen erstellte App nicht das gewünschte Ergebnis liefert, können Sie diese erneut anpassen oder eventuell sogar neu beginnen. Dies passt zur neuen modernen Arbeitsweise."
2018 war das Jahr des „Piloten“ für Rapid Application Development (RAD) für die Stadtverwaltung von Rotterdam. Die Stadtverwaltung hat sich verschiedene Komponenten (Clustern) erarbeitet, erfolgreich wertvolle Apps erstellt und sich dabei mit der aktuellen IT-Infrastruktur verbunden. Die Einführung von RAD wurde im Januar 2018 von Portfolio-Workshops begleitet, in denen verschiedene Fraktionen der Stadtverwaltung App-Ideen vorlegen konnten, was der Verwaltung dabei half, gemeinsame Probleme und Anliegen zu erkennen und weiter zu bewerten. Erik van der Steen schilderte die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert waren, die über 40 Anträge in kurzer Zeit zu sichten und deren Komplexität zu beurteilen und dann abschließend, auf Grund des potenziellen Werts und der Sichtbarkeit der vorgeschlagenen Ideen, diese zu priorisieren. Am Ende entschied sich die Stadtverwaltung von Rotterdam mit 2 Apps zu beginnen.
Der RAD Verantwortliche erklärt den Prozess weiter: „Wir haben den Antragsprozess für „besondere Hilfeleistungen“ digital neu konstruiert, damit dies wesentlich effizienter durchgeführt werden kann. Außerdem haben wir eine vorhandene App für die Straßenüberwachung und den Straßenbau neugestaltet. Zusammen mit Mansystems wurden zusätzlich eine Reihe von neuen Apps entwickelt, z.B. eine Wegweiser-App als Teil der Gemeindewebsite, die sicherstellt, dass der Bürger schnell herausfindet, an welchem Schalter er sich gerade bei der Bitte um Hilfe befindet. Darüber hinaus haben wir zwei weitere Apps entwickelt: die Rotterdam-Parkplatz-App, die das bezahlte Parken für Besucher erleichtert und eine App für die Registrierung eingehender Fördermittel, um effizienter begründen zu können, wo Fördermittel beantragt und wie sie verwendet werden.
Erik glaubt an Mendix, weil es den Anwendern ermöglicht, eine Anwendung zu erstellen, die genau das tut, was sie als Anwender benötigen, nicht mehr und nicht weniger! „Wir stellen sicher, dass unsere Mansystems-Berater beim Kunden vor Ort sind. Damit garantieren wir den direkten Kontakt zu den Produktverantwortlichen und gleichzeitig unterstützen wir die Mendix-Entwickler der Stadtverwaltung effektiver zu entwickeln.“ Fügt Jos van Houten, Account Executive bei Mansystems, hinzu. Die Stadtverwaltung von Rotterdam hat herausragend gute Ergebnisse erzielt, lief aber auch gegen selbst errichtete Hindernisse. Wie Erik van der Steen erklärte: „Das einzige, was uns manchmal Probleme bereitet, ist unsere veraltete Infrastruktur, die es nicht erlaubte, mit der neuesten Integrationstechnologie umzugehen. Zusammen mit Mansystems haben wir in diesem Fall Zwischenlösungen entwickelt. Van der Steen glaubt, dass die Stärke von Mendix darin liegt, nahe am Endnutzer zu sein. Dadurch können wir sicherzustellen, dass diese Benutzer wirklich verstehen, was gerade entwickelt wird, unabhängig davon, ob Mendix eine Entwicklungs-Plattform für IT-Mitarbeiter ist oder nicht. Sein Vertrauen gilt vor allem auch den Mendix-Beratern der Mansystems, die die Stadtverwaltung unterstützt haben, qualitativ hochwertige Anwendungen zu entwickeln, indem sie agil zusammengearbeitet haben.
Die Stadtverwaltung von Rotterdam beabsichtigt, bis zum Jahr 2023 ein 14-köpfiges RAD-Team aufzubauen, dass vollständig agil arbeiten kann und über alle internen Kompetenzen (UI / UX, Entwicklung, Wartung und Support, Tester, Performance, agile Coaches und Scrum-Master) verfügt. Mansystems unterstützt aktiv die angestrebte Unabhängigkeit der Stadtverwaltung und hilft dabei, dies möglichst einfach zu erreichen. Wenn man als Kunde die Plattform strategisch einsetzt, ist es wichtig, dass man über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, um durchgehend innovativ zu sein. Mansystems propagiert diese progressive Philosophie auch zu anderen Kunden wie die Louwman Group und Achmea. Es ist Teil der gemeinsamen Sourcing Strategie, die der Kunde mit Mansystems zu Beginn festlegt.
Der Schuhhersteller van Bommel ist wohl jedem Niederländer ein Begriff. 1734 begann die Familie van Bommel im ...
Lesen Sie mehrWelkoop ist eine niederländische Einzelhandelskette für Garten- und Tierbedarf mit 149 Niederlassungen und einem Onlineshop. ...
Lesen Sie mehrSchon seit 100 Jahren ist die Drogeriekette Etos in den Niederlanden die erste Wahl, wenn es um Produkte für Schönheit, ...
Lesen Sie mehrUnternehmensinfo
Our offices
Anerkennung